Wir möchten alle snd-Mitglieder und-freunde auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen:
„Zeitungstypografie im Umbruch“
Samstag 26. April 2008
Um|bruch, der;[e]s, ...brüche (polit. plötzliche Änderung eines bis
dahin kontinuierlichen Zustandes, Revolution; Druckw. Aufteilung eines
durchlaufenden Textes in Zeilen und Seiten)
In der Zeitungstypografie von einer Revolution zu sprechen, wäre
sicherlich vermessen. Dass es seit einigen Jahren im deutschen
„Blätterwald“ in Sachen Typografie jedoch ordentlich rauscht, ist eine
Tatsache. Die Leipziger Typotage spüren am 26. April in zahlreichen
Vorträgen genau diesem Thema nach: Was hat zum Umbruch in der
Zeitungstypografie geführt?Welche Kriterien liegen den neuen
Erscheinungsbildern zugrunde? Und welche Entwicklungen werden für die
Zukunft erwartet?
Die Gesellschaft zur Förderung der Druckkunst e. V. lädt herzlich ein,
mit namhaften Referenten und Experten aus Theorie und Praxis zu
diskutieren.
Vorträge von
Bernd Hilder
(Chefredakteur der Leipziger Volkszeitung),
Hans Peter Janisch
(freischaffender Zeitungsdesigner und Berater),
Johannes Janssen
(Layout-Chef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung),
Brian O'Connor
(Art Director des Handelsblatts),
Jay Rutherford
(Professor für Visuelle Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar),
Manfred Werfel
(Direktor für Forschung und stellv. Geschäftsführer der Forschungs- und Serviceorganisation für die Zeitungsindustrie) und
Eberhard Wolf
(Art Director der Süddeutschen Zeitung) beleuchten die jüngsten Entwicklungen medialer Erscheinungsbilder.